Wölflinge sammeln Spenden für die Aichacher Tafel

„Als Pfadfinder, als Pfadfinderin bin ich höflich und helfe da, wo es notwendig ist.“

Diesem Pfadfindergesetz folgend hat die Wölflingsstufe in den letzten beiden Wochen fleißig Lebensmittelspenden für die Aichacher Tafel gesammelt. In der Gruppenstunde am 29. April haben die Wölflinge die gesammelten Spenden dann persönlich zum Caritashaus gebracht. Dort durften sie die Räumlichkeiten genau unter die Lupe nehmen und ihre vielen Fragen stellen. Wer bekommt eigentlich Lebensmittel von der Tafel? Wann werden die Spenden verteilt? Und warum durften die Wölflinge eigentlich nur haltbare Lebensmittel sammeln?

Schließlich wurden zwei prall gefüllte Spendenkisten überreicht, bevor es dann wieder zurück zum Pfadfindertrum ging.

Stammesversammlung 2019

Auf der diesjährigen Stammesversammlung ging es hoch her: Es wurde viel diskutiert und abgestimmt. Sogar unsere jüngste Stufe, die Wölflinge, brachten eigene Anträge ein. Zum Jahresthema passend wurde z. B. die Verpflegung auf dem Pfingstlager diskutiert. Auch eine Wahl stand an: Dominik Müller war am Ende seiner Amtszeit als Stammesvorstand. Er wurde dann wiedergewählt und führt das Amt für weitere drei Jahre aus.

Nach getaner Arbeit traf sich der Stamm dann noch auf ein Eis. Hoffentlich wird die nächste Stammesversammlung auch wieder so spannend.

 

Stammeswochenende 2019

15.02 – 17.02.219

Auf dem Stammeswochenende ist es plötzlich passiert: Alle Leiter verloren ihr Gedächtnis und wussten nicht mehr, was Pfadfinder sein eigentlich bedeutet. Zum Glück waren die Kinder da, die sich noch erinnern konnten. Mit einer Zeitmaschine reisten sie in die Vergangenheit und halfen dem Gründer Robert Stephenson Smyth Baden Powell die Idee der Jugendorganisation zu entwickeln.

In verschiedenen Aufgaben und Stationen mussten die  Gruppen die richtigen Entscheidungen treffen und sich an Pfadfindermethoden erinnern. Zum Glück war das kein Problem für die Stufen. Am Ende konnte die böse Organisation, die das eingefädelt hatte, aufgehalten werden. Der Samstag endete deswegen mit einer großen Party.

Wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf so ein erfolgreiches und schönes Stammeswochenende!

 

Christbaumsammlung bei atv

Gestern waren wir mit unserer                                                                                              Christbaumsammlung auf atv zu sehen!
Vielen dank nochmal an Anna Singer und Matthias Heinz fürs organisieren und filmen!

Hier der Link für alle dies verpasst haben, ca. bei Minute 8:45 geht’s mit unserer Sammlung los.

Christbaumsammlung bei a.tv

 

Weihnachtsfeier 2018

Am 11.12.2018 fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Eingeladen war natürlich der ganze Stamm und der Förderverein. Es kamen so viele Mitglieder mit ihren Familien, dass wir mehrere Tische anbauen mussten um wirklich alle im Pfarrzentrum unter zu bringen.

Die Feier begann mit Grußworten unserer StaVos Alexandra Peschke und Dominik Müller. Dabei wurden auch neue Mitglieder vorgestellt. Frisch im Stamm mit neuen Ämtern sind:

  • Natalie als Kassenwart
  • Stefan als neuer Pfadi-Leiter
  • Miriam und Valentin als Freie Mitglieder

Auf diesem Weg auch noch ein herzliches Willkommen an alle neuen Wölflinge. Auch da hat sich in diesem Jahr schon viel getan. Begrüßen möchten wir auch Sofia, unsere neue Jupfi-Leiterin. Sie ist nach einer Pause wieder zu uns zurückgekommen.

Als nächster Programmpunkt wurde von den Wölflingen ein Film vorgestellt, den sie selbst in den letzten Gruppenstunden gedreht hatten. Das Thema: „Was bedeutet es für mich, ein Wölfling zu sein. Was gefällt mir am besten bei den Pfadfindern.“ Die meisten Wölflinge waren sich einig: Pilze im Wald sammeln ist klasse! Außerdem ist Wölfling zu sein ziemlich cool.

Die Jupfis stellten sich in diesem Jahr einer ganz besonderen Herausforderung. Sie wollten zeigen, dass sie die beste Stufe sind und traten gegen alle anderen an. Bei 4 verschiedenen Aufgaben, unteranderem einem Quiz, konnten sie ganz eindeutig beweisen, dass sie eine tolle Stufe sind. Im Klopapierabrollen waren sie sogar besonders schnell.

Unsere Pfadis haben sich in diesem Jahr für eine besinnliche Geschichte über den Wert von Weihnachten entschieden. Ganz besonders blieb uns das im Gedächtnis, weil alle als Weihnachtsengel verkleidet waren.

Damit auch die Zuschauer noch was zur Feier beitragen konnten, teilten uns die Rover dann in Gruppen ein. Die verschiedenen Tische mussten gegeneinander kämpfen, damit die Rover die dringend benötigten Geschenke zusammenbekamen. Im Saal brachen tumultartige Zustände aus, um den Rovern alles Wichtige zu bringen. Team „blau“ konnte sich dabei klar durchsetzen und gewann den Wanderpokal.

Wie jedes Jahr schloss die Weihnachtsfeier mit dem allseits beliebten Jahresrückblick. Eins wurde dabei klar: Das Pfadfinderjahr ist abwechslungsreich, lustig und auf keinen Fall langweilig!

Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und freuen uns euch auf 2019!