Spendensammlung für die Ukraine

Wir sind immer noch völlig überwältigt von der großen und spontanen Hilfsbereitschaft bei der Spendenaktion am 01.03.2022! Insgesamt ca. 15 Tonnen Spenden sind zusammen gekommen.

Ca. 90 Menschen sind teils auch ganz spontan nach dem Spenden abgeben geblieben, um uns zu unterstützen.

Am Dienstag strömten die Menschen zum San Depot. Wir haben gehört, dass man in Aichach am Abend weder Konserven noch Windeln oder Zahnpasta kaufen konnte. Die Aichacher Bürger*innen haben tatsächlich die Läden leer gekauft. Aber nicht nur das. Es kamen auch Spender*innen aus Augsburg, Dachau und darüber hinaus. Apotheken, Altenheime, Vereine, sie alle spendeten für die Menschen in der Ukraine alles was dringen benötigt wurde.

Spenden wurden sortiert, umverpackt und größtenteils gleich am Dienstag noch in Lastwägen und Transporter verpackt. Diese waren dann teilweise bereits am Mittwoch abend an der Ukrainischen Grenze.

An diesem Tag hat ganz Aichach nach unserem Stammesmotto gehandelt: Tu was, dann tut sich was!

Wir können nichts anderes sagen als Danke, Danke, Danke! Ihr seid alle so toll!



Geldspenden


Auch Geldspenden werden dringend gebraucht. Bitte diese an:
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02 
BIC: BFSWDE33KRL

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Internet: www.drk.de caritas-international.de  


Ukrainische Pfadfinder in Deutschland
Spendenkonto:
DE 30 7007 0024 0222 0473 00
BIC: DEUTDEDBMUC
Wichtig: Verwendungszweck: „Humanitäre Hilfe Ukraine“                                                                                                                                                                               

Christbaumsammlung

Am Samstag, 08.01.2022 findet unsere Christbaumsammlung statt! In Notfällen könnnen Sie können uns unter der Handynummer 01782840948 errreichen.

Bitte bedenken Sie, dass wir wieder ca. 500 Bäume einsammeln werden und sich so die Aktion auch bis in den späten Nachmittag ziehen kann.

Sommerlager 2021

Am Mittwoch gehts für uns endlich wieder auf´s Zeltlager! Wir freuen uns schon rießig daraf endlich wieder gemeinsam am Lagerfeuer sitzen zu dürfen!

Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt: Wir müssen leider auf Besuche und Überfälle verzichten. Das ist nach wegen unserem Hygienekonzept leider organisatorisch nicht möglich! Aber wir bedanken uns trotztdem bei allen, dass ihr an uns denkt und wissen, dass ihr alle gerne dabei gewesen wärt. Nächstes Jahr klappts dann hoffentlich wieder!


Fotowettbewerb „Natürlich Pfadfinden auch im Lockdown“

Unser erster Fotowettbewerb war ein voller Erfolg! 16 Bilder von Stammesmitgliedern vom Wö bis Leiter sind bei uns eingegangen! Bis Mitte April konnten Bilder eingeschickt werden. Dann hieß es erstmal warten. Denn die Jury musste die Bilder sichten und natürlich auch bewerten! Gestern am Freitag, 23.04.2021 war es dann so weit! Die große live Jury-Entscheidung stand an! Um 17:00 fanden sich die Stammesmitglieder in Zoom ein und erwarteten mit Spannung die Entscheidung!

Teilnehmer*innen an der Live-Jury-Entscheidung

Und dann gings auch schon los! Bewertet wurden: Kreativität, Technik und Umsetzung. Jedes der drei Jury Mitglieder Kathrin, Flo und Matthias konnten jeweils bis zu 25 Punkten vergeben also war die Höchstpunktzahl, die ein Foto erreichen konnte 75 Punkte.

Es ging nicht nur um Ruhm und Ehre. Nein, Alle, die ein Foto einsendeten bekommen einen Aufnäher. Und die auf dem Treppchen sogar pfadfinderische Preise!

Und hier die eingesendeten Fotos samt Punktzahl und Platzierung:

Bei den Wös und Jupfis:

Jonas sendete uns dieses Schöne Pfadfinderfoto und machte bei den Wös und Jupfis den 8. Platz mit 40 Punkten
Ronja teilte dieses Bild mit uns und erreichte 45 Punkte und damit den 7. Platz
Dominique zeigte diese ungewöhnliche Perspektive und erreichte damit das Treppchen! Der 3 Platz mit 56 Punkten
Rebekka baute ein Vogelhäuschen. Und weil das super zum Pfadfinden passt, bekam sie satte 62 Punkte und damit den 2. Platz!
Als klare Siegerin ging Marlene aus den Wettbewerb! Sie erreichte mit ihrem Foto 66 Punkte und damit den 1. PLatz!

Auch bei den Pfadis bis Leitern wurden einige Bilder eingeschickt. Hier die Platzierung:

Andrea erreichte mit ihrem Burgruinen Bild den 6. Platz mit 44 Punkten
Ebenfalls 44 Punkte erreichte Sarah mit ihrem Chilli con Carne Bild. Bei dem alle Lust auf Pfingstlageressen bekamen. Sie teilt sich den 6. Platz mit Andrea
Lena ließ uns alle sehnsüchtig werden mit ihrem Lagerfeuer Bild. Dafür bekam sie 51 Punkte und den 5. Platz
Tristan versuchte sich am Lilien Landart. Dafür bekam er den 4 Platz mit satten 59 Punkten!
Pati erwanderte sich über 16km zum Georgsturm den 3. Platz mit ganzen 61 Punkten!
Sabi bastelte in stundenlanger Kleinstarbeit und viel Liebe zum Detail den Lagerplatz nach. Dafür bekam sie 66 Punkte von der Jury und damit den 2. Platz!
Auch Alex baute den Lagerplatz nach. Doch legte sie noch etwas mehr Vorbereitung in ihr Bild. So nähte sie die Mini-Jurten aus Jurtenstoff und baute die ein oder andere Lagerbaute nach. Dafür bekam sie 68 Punke und damit den 1. PLatz

Wir bedanken uns ganz herzlich, bei allen, die Fotos eingeschickt haben!

Herzlichen Glückwuns allen Gewinner*innen!

Stammesversammlung 2021

Die erste digitale Stammesversammlung war ein voller Erfolg! Ca. 20 Teilnehmer*innen aus allen Stufen waren am 21.03. über Zoom zusammen gekommen um sich über das letzte Jahr auszutauschen. Aber nicht nur das. Auch eine neue Vorständin wurde gewählt! Lisa Prongracz ist nun neben Dominik Müller und Andreas Euba (Kurat) neue Vorständin unseres Stammes! Wir bedanken uns bei Alexandra Schneider für ihre langjährige arbeit und wünschen Lisa alles Gute und viel Spaß bei ihrem neuen Amt!